Javascript ist nicht aktiviert! Bitte aktiverien Sie es für die Bedienbarkeit.
Sie möchten Ihre Medienkompetenz verbessern? Dann entdecken Sie die vielseitigen Angebote der Woche der Medienkompetenz 2025. Die Aktionen richten sich an unterschiedliche Zielgruppen und finden in Präsenz, hybrid oder als Online-Veranstaltung statt. Sie können die Filter-Auswahl nutzen oder auf der Aktionskarte das passende Angebot vor Ort aussuchen.
Schauen Sie gerne öfter auf diese Seite, denn es kommen bis zum Start der WMK am 02. Juni ständig neue Angebote hinzu.
Sie können die Filter-Auswahl nutzen oder auf der Aktionskarte das passende Angebot vor Ort aussuchen.
Datum
vor der WMK
02.06.
03.06.
04.06.
05.06.
06.06.
07.06.
08.06.
nach der WMK
Zielgruppe
Alle Gruppen
Alle Schularten
Außerschulische Projekte
Eltern
Erwachsene
Grundschule
Kita
Lehrer*innen
Sekundarstufe 1
Sekundarstufe 2
Senior*innen
Ort
Altenkirchen
Andernach
Bad Ems
Bad Kreuznach
Bellheim
Bendorf
Bingen am Rhein
Birkenfeld
Cochem
Daun
Ebertsheim
Erpel
Frankenthal (Pfalz)
Gemünden
Germersheim
Gerolstein
Guntersblum
Haßloch
Höhr-Grenzhausen
Idar-Oberstein
Ingelheim am Rhein
Irrel
Kaiserslautern
Kandel
Kirchberg
Koblenz
Koblenz-Goldgrube
Lambrecht
Landau in der Pfalz
Linz am Rhein
Ludwigshafen am Rhein
Mainz
Mannheim
Montabaur
Münstermaifeld
Neumagen-Dhron
Neustadt an der Weinstraße
Neuwied
Neuwied-Engers
Nierstein-Schwabsburg
Oberelbert
Ochtendung
Otterberg
Rodalben
Rödersheim-Gronau
Simmern
Sinzig
Speyer
Traben-Trarbach
Trier
Vinningen
Winnweiler
Worms
Wörth am Rhein
Veranstalter*in
60+ SMART iNS iNTERNET Landau
Arbeit und Leben Rheinland-Pfalz/Saarland gGmbH
Bildungswerk des Landessportbundes Rheinland-Pfalz e.V.
Bildungszentrum Bürgermedien
BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN Landau
Deutschland sicher im Netz e.V.
Digital-Kompass
Digitalbotschafter*innen Bendorf
Digitalbotschafter*innen Neustadt an der Weinstraße
Digitalbotschafter*innen RLP
Digitalbotschafter*innen VG Lambrecht
Digitalbotschafter*innen VG Montabaur
Digitalbotschafter*innen auf dem Maifeld
Digitalbotschafter*innen der VG Höhr-Grenzhausen
Digitalhilfe Ludwigshafen
Digitaltreff Guntersblum
Digitaltreff Schwabsburg
EU-Initiative klicksafe
Erich Kästner-Grundschule
FFZ, Digitalbotschafter, Gemeindeschwesterplus
GIRLS GO MOVIE
Gemeindeschwester Plus und Smartphoneberaterin
Gemeindeschwesterplus, Bürgergemeinschaft Kandel
Gesundheitsamt Neuwied
Goethe-Gymnasium Germersheim
Grund- und Realschule plus Gerolstein - Fachbereich Medien und Kommunikation
Grundschule an der Burg Klopp
IusDigital
Jugendförderung Speyer
KVHS Altenkirchen
Landesarbeitsgemeinschaft anderes lernen e. V.
Landesbeauftragter für den Datenschutz
Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz (LKA)
Landesvereinigung für ländliche Erwachsenenbildung Rheinland-Pfalz e. V.
Löwenstarke Powerkids
Media:FORUM an der Römerbrücke Trier
Media:TOR
Media:TOR Speyer
Media:TURM Ludwigshafen
Medienanstalt Rheinland-Pfalz
MedienkompetenzNetzwerk Südwestpfalz
Medienzentrum KL
Medienzentrum Ludwigshafen
Medienzentrum Stadt- und Kreisbildstelle im Media:TOR
OK Kaiserslautern
OK Koblenz
OK Weinstraße – Studio Haßloch
OK Weinstraße – Studio Landau
OK Weinstraße – Studio Neustadt
OK naheTV
OKTV Mainz
OKTV Mainz und SWR
OKTV Südwestpfalz
OPEN OHR Festival
Ohrenspitzer
PIKSL Labor Andernach
Pädagogisches Landesinstitut Rheinland-Pfalz
RON TV
RPR1.
Radio Rockland GmbH & Co. KG
Realschule plus Bad Ems Nassau
Seniorenbeitrat Wörth, Gemeindeschwesterplus
Seniorenbüro „Die Brücke“
Silver Tipps und LFK - Die Medienanstalt für Baden-Württemberg
SoliNet
Sprach(er)leben
Stadtbibliothek Worms
Stadtbücherei Frankenthal
Stiftung Lesen
Südwestrundfunk (SWR)
Theodor-Heuss-Schule (Grundschule)
VHS Andernach
VHS Hunsrück
VHS Kaiserslautern
VHS Koblenz
VHS Neustadt an der Weinstraße
VHS Neuwied
VHS Worms
VHS und Musikschule Bingen am Rhein e.V.
Verbraucherzentrale Rheinland Pfalz und Landesbeauftragter für den Datenschutz und die Informationsfreiheit
Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz
kvhs Mayen-Koblenz
Aktionsform
Geschlossene Aktion
Hybrid
Online
Präsenz
Online
Präsenz
Höhr-Grenzhausen
22.04.2025
09:30 Uhr -
22.04.2025
12:30 Uhr
Digitalbotschafter*innen der VG [...]
Präsenz
Außerschulische Projekte
Grundschule
Sekundarstufe 1
Sekundarstufe 2
An die Mikros - fertig - los!
Mannheim
03.05.2025
10:00 Uhr -
28.06.2025
18:00 Uhr
Präsenz
Lehrer*innen
Sekundarstufe 1
Sekundarstufe 2
KI im Fremdsprachenunterricht nutzen
Speyer
15.05.2025
11:30 Uhr -
15.05.2025
12:15 Uhr
Pädagogisches Landesinstitut Rheinland-Pfalz
Neustadt an der Weinstraße
30.05.2025
15:00 Uhr -
30.05.2025
17:00 Uhr
Digitalbotschafter*innen Neustadt an der [...]
Präsenz
Erwachsene
Senior*innen
IT - vom Einsteiger bis zum Profi Handy, PC Sprechstunde für Senioren
Wörth am Rhein
30.05.2025
16:00 Uhr -
30.05.2025
17:30 Uhr
Seniorenbeitrat Wörth, Gemeindeschwesterplus
Speyer
30.05.2025
17:00 Uhr -
30.05.2025
21:00 Uhr
Präsenz
Sekundarstufe 1
Fake-News entlarven - Einen kritischen Blick auf Inhalte im Netz werfen
Gerolstein
02.06.2025
06:32 Uhr -
06.06.2025
06:32 Uhr
Grund- und Realschule plus Gerolstein - [...]
Präsenz
Grundschule
Medienkompetenz zum Mitmachen- der kleine Ausonius entdeckt die digitale Welt
Neumagen-Dhron
02.06.2025
08:00 Uhr -
03.06.2025
16:00 Uhr
Präsenz
Sekundarstufe 1
2. Projekt Mit dem kleinen Ausonius durch die digitale Welt
Neumagen-Dhron
02.06.2025
08:00 Uhr -
03.06.2025
16:00 Uhr
Präsenz
Lehrer*innen
Neues Lernen in Schule und Unterricht: Scrum selbst erleben am Frauenlob Gymnasium
Mainz
02.06.2025
08:00 Uhr -
03.06.2025
17:00 Uhr
Pädagogisches Landesinstitut Rheinland-Pfalz
Geschlossene Aktion
Grundschule
Datenschutz-Schülerworkshop
Gemünden
02.06.2025
08:00 Uhr -
02.06.2025
12:00 Uhr
Landesbeauftragter für den Datenschutz
Geschlossene Aktion
Sekundarstufe 1
Datenschutz-Schülerworkshop
Ludwigshafen am Rhein
02.06.2025
08:00 Uhr -
02.06.2025
12:00 Uhr
Landesbeauftragter für den Datenschutz
Geschlossene Aktion
Grundschule
Datenschutz-Schülerworkshop
Irrel
02.06.2025
08:00 Uhr -
02.06.2025
12:00 Uhr
Landesbeauftragter für den Datenschutz
Geschlossene Aktion
Grundschule
Medien sicher nutzen Schulworkshops
Ludwigshafen am Rhein
02.06.2025
08:00 Uhr -
02.06.2025
16:00 Uhr
Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz
Geschlossene Aktion
Sekundarstufe 1
GIRLS GO MOVIE Filmworkshop
Mannheim
02.06.2025
08:00 Uhr -
06.06.2025
17:00 Uhr
Geschlossene Aktion
Sekundarstufe 1
Workshop 10 Serious Game Hidden Codes Radikalismus
Germersheim
02.06.2025
08:00 Uhr -
02.06.2025
14:00 Uhr
Goethe-Gymnasium Germersheim
Geschlossene Aktion
Grundschule
Ludwigshafen am Rhein
02.06.2025
08:15 Uhr -
02.06.2025
09:45 Uhr
Präsenz
Grundschule
Lehrer*innen
Keine Likes für Lügen! Medienpädagogischer Workshop für 3. & 4. Klassen
Frankenthal (Pfalz)
02.06.2025
08:30 Uhr -
02.06.2025
12:30 Uhr
Stadtbücherei Frankenthal
Geschlossene Aktion
Grundschule
Mainz
02.06.2025
09:00 Uhr -
02.06.2025
11:00 Uhr
Theodor-Heuss-Schule (Grundschule)
Ludwigshafen am Rhein
02.06.2025
10:00 Uhr -
02.06.2025
11:45 Uhr
Präsenz
Außerschulische Projekte
Erwachsene
Fake it till you make it - ein Seminar rund um das Thema Medienkompetenz
Mainz
02.06.2025
10:00 Uhr -
02.06.2025
14:00 Uhr
Arbeit und Leben Rheinland-Pfalz/Saarland [...]
Präsenz
Eltern
Erwachsene
Senior*innen
Sicher im Netz: "Wie Sie sich vor digitalen Gefahren schützen können."
Koblenz
02.06.2025
10:00 Uhr -
02.06.2025
11:30 Uhr
Digitalbotschafter*innen RLP
Geschlossene Aktion
Alle Gruppen
Auftaktveranstaltung zur Woche der Medienkompetenz 2025
Ludwigshafen am Rhein
02.06.2025
10:00 Uhr -
02.06.2025
11:30 Uhr
Medienanstalt Rheinland-Pfalz
Präsenz
Alle Gruppen
Wir setzen auf Medienkompetenz!
Rodalben
02.06.2025
10:00 Uhr -
06.06.2025
13:00 Uhr
MedienkompetenzNetzwerk Südwestpfalz
Online
Alle Gruppen
Außerschulische Projekte
Erwachsene
Senior*innen
Betrugsmaschen am Telefon erkennen und vermeiden
Idar-Oberstein
02.06.2025
10:00 Uhr -
02.06.2025
11:30 Uhr
Bildungswerk des Landessportbundes [...]
Präsenz
Senior*innen
Digitalbotschafter*innen Sprechstunde
Lambrecht
02.06.2025
14:00 Uhr -
02.06.2025
16:00 Uhr
Digitalbotschafter*innen VG Lambrecht
Präsenz
Senior*innen
Digital aktiv mit 60 plus
Montabaur
02.06.2025
14:00 Uhr -
02.06.2025
16:00 Uhr
Digitalbotschafter*innen VG Montabaur
Online
Alle Schularten
Lehrer*innen
Sekundarstufe 1
Sekundarstufe 2
„Alles Licht, das wir nicht sehen“ – Begleitmaterial und digitale Lernbausteine zur [...]
Mainz
02.06.2025
15:00 Uhr -
02.06.2025
16:00 Uhr
Online
Lehrer*innen
Sekundarstufe 1
Sekundarstufe 2
„Alles Licht, das wir nicht sehen“ – Begleitmaterial und digitale Lernbausteine zur [...]
Speyer
02.06.2025
15:00 Uhr -
02.06.2025
16:00 Uhr
Pädagogisches Landesinstitut Rheinland-Pfalz
Präsenz
Senior*innen
Smartphone und Tablet-Treff
Münstermaifeld
02.06.2025
15:00 Uhr -
02.06.2025
16:00 Uhr
Digitalbotschafter*innen auf dem Maifeld
Präsenz
Senior*innen
Digitaler Engel zu Besuch in Koblenz: Digitale Gesundheitsanwendungen
Koblenz-Goldgrube
02.06.2025
15:00 Uhr -
02.06.2025
17:00 Uhr
Deutschland sicher im Netz e.V.
Online
Moodle und die Abschlussverfolgung: Effektive Methoden zur Begleitung des Lernfortschritts
Speyer
02.06.2025
15:30 Uhr -
02.06.2025
17:00 Uhr
Pädagogisches Landesinstitut Rheinland-Pfalz
Präsenz
Erwachsene
Mit dem Smartphone digital unterwegs: lokal und regional (kostenpflichtig)
Kaiserslautern
02.06.2025
15:30 Uhr -
07.07.2025
17:00 Uhr
Präsenz
Erwachsene
Senior*innen
Betrugsmails erkennen und sich selbst schützen
Andernach
02.06.2025
16:00 Uhr -
02.06.2025
17:30 Uhr
Präsenz
Senior*innen
Nepper, Schlepper, Bauernfänger – auch im Internet?!
Neuwied-Engers
02.06.2025
16:00 Uhr -
02.06.2025
17:30 Uhr
Digitalbotschafter*innen Bendorf
Präsenz
Erwachsene
Senior*innen
Mobil die Zeitung lesen mit Smartphone und Tablet – Wie geht das?
Neustadt an der Weinstraße
02.06.2025
16:00 Uhr -
02.06.2025
18:15 Uhr
VHS Neustadt an der Weinstraße
Online
Alle Schularten
Lehrer*innen
APPetit?! Podcasts im Unterricht
Speyer
02.06.2025
16:30 Uhr -
02.06.2025
18:00 Uhr
Pädagogisches Landesinstitut Rheinland-Pfalz
Präsenz
Alle Gruppen
Reinschauen, Informieren, Ausprobieren
Kaiserslautern
02.06.2025
17:00 Uhr -
02.06.2025
18:00 Uhr
Präsenz
Alle Gruppen
Live dabei sein, wenn eine Satireshow entsteht
Koblenz
02.06.2025
17:00 Uhr -
02.06.2025
19:30 Uhr
Präsenz
Alle Gruppen
Infoabend im OK Weinstraße – Studio Landau
Landau in der Pfalz
02.06.2025
17:30 Uhr -
02.06.2025
19:30 Uhr
OK Weinstraße – Studio Landau
Präsenz
Alle Gruppen
Die Natur entdecken mit dem IPhone/IPad
Kirchberg
02.06.2025
18:00 Uhr -
02.06.2025
20:15 Uhr
Online
Alle Gruppen
DigiSmartkurs: Wordpress online
Koblenz
02.06.2025
18:00 Uhr -
02.06.2025
21:00 Uhr
Präsenz
Alle Gruppen
Infoabend im OK Weinstraße – Studio Haßloch
Haßloch
02.06.2025
18:00 Uhr -
02.06.2025
21:00 Uhr
OK Weinstraße – Studio Haßloch
Online
Eltern
Medienkompetenz und Sicherheit für mein Kind: Was Eltern wissen sollten
Traben-Trarbach
02.06.2025
18:30 Uhr -
02.06.2025
19:30 Uhr
Geschlossene Aktion
Sekundarstufe 1
Datenschutz-Schülerworkshop
Kandel
03.06.2025
08:00 Uhr -
03.06.2025
12:00 Uhr
Landesbeauftragter für den Datenschutz
Geschlossene Aktion
Sekundarstufe 1
Datenschutz-Schülerworkshop
Kandel
03.06.2025
08:00 Uhr -
03.06.2025
12:00 Uhr
Landesbeauftragter für den Datenschutz
Geschlossene Aktion
Grundschule
Lügen haben kurze Likes - Kann das denn sein?!
Altenkirchen
03.06.2025
08:05 Uhr -
03.06.2025
12:10 Uhr
Erich Kästner-Grundschule
Präsenz
DigitalTreff von Singles für Singles im Bürgerhaus Schwabsburg
Nierstein-Schwabsburg
03.06.2025
10:00 Uhr -
03.06.2025
11:30 Uhr
Birkenfeld
03.06.2025
10:30 Uhr -
03.06.2025
12:00 Uhr
Digitalbotschafter*innen RLP
Geschlossene Aktion
Erwachsene
Computer- und Smartphone-Treff
Bad Ems
03.06.2025
11:00 Uhr -
03.07.2025
13:00 Uhr
Seniorenbüro „Die Brücke“
Hybrid
Sekundarstufe 1
Wenn Bilder sprechen könnten
Bad Ems
03.06.2025
11:30 Uhr -
03.06.2025
13:00 Uhr
Realschule plus Bad Ems Nassau
Online
Lehrer*innen
Sekundarstufe 1
Sekundarstufe 2
Neurodidaktik mit Heavy Metal im Englischunterricht!
Ingelheim am Rhein
03.06.2025
11:30 Uhr -
03.06.2025
12:30 Uhr
Pädagogisches Landesinstitut Rheinland-Pfalz
Präsenz
Lehrer*innen
Sekundarstufe 1
Sekundarstufe 2
KI im Fremdsprachenunterricht nutzen
Ingelheim am Rhein
03.06.2025
11:30 Uhr -
03.06.2025
12:30 Uhr
Pädagogisches Landesinstitut Rheinland-Pfalz
Präsenz
Erwachsene
Senior*innen
Computer, Tablet & Smartphone – Sprechstunde der Frankenthaler Digitalbotschafter*innen
Frankenthal (Pfalz)
03.06.2025
12:00 Uhr -
03.06.2025
15:00 Uhr
Stadtbücherei Frankenthal
Präsenz
Lehrer*innen
Sekundarstufe 1
Sekundarstufe 2
Let's talk / Parlons! - Sprechen im Fremdsprachenunterricht mit digitalen Werkzeugen und [...]
Ingelheim am Rhein
03.06.2025
13:00 Uhr -
03.06.2025
14:30 Uhr
Pädagogisches Landesinstitut Rheinland-Pfalz
Online
Alle Schularten
Eltern
Erwachsene
Lehrer*innen
Wie echt ist, was du siehst?
Mainz
03.06.2025
14:00 Uhr -
03.06.2025
15:00 Uhr
Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz (LKA)
Online
Grundschule
Lehrer*innen
Wortschatzarbeit online: Multidingsda - kurz und knapp!
Speyer
03.06.2025
14:30 Uhr -
03.06.2025
16:00 Uhr
Pädagogisches Landesinstitut Rheinland-Pfalz
Präsenz
Lehrer*innen
Sekundarstufe 1
Sekundarstufe 2
Lernen mit Köpfchen: Wie Wissenschaft den Französischunterricht optimiert
Ingelheim am Rhein
03.06.2025
14:30 Uhr -
03.06.2025
16:00 Uhr
Pädagogisches Landesinstitut Rheinland-Pfalz
Präsenz
Erwachsene
Senior*innen
Andernach
03.06.2025
16:00 Uhr -
03.06.2025
17:30 Uhr
Präsenz
Senior*innen
Smartphone und Tablet Treff
Ochtendung
03.06.2025
16:00 Uhr -
03.06.2025
18:00 Uhr
Digitalbotschafter*innen auf dem Maifeld
Präsenz
Senior*innen
KI für Neu-Einsteiger*innen
Landau in der Pfalz
03.06.2025
17:00 Uhr -
03.06.2025
19:00 Uhr
60+ SMART iNS iNTERNET Landau
Präsenz
Erwachsene
Videoschnitt mit DaVinci - Audiobearbeitung
Idar-Oberstein
03.06.2025
17:00 Uhr -
03.06.2025
19:00 Uhr
Online
Alle Gruppen
Eltern
Erwachsene
Lehrer*innen
Senior*innen
Weiterbildung digital denken... mit dem KI-Kursgenerator
Mainz
03.06.2025
17:00 Uhr -
03.06.2025
19:30 Uhr
Bildungswerk des Landessportbundes [...]
Präsenz
Lehrer*innen
Sekundarstufe 2
Senior*innen
Kommunikation 2.0 dank KI - Souverän schwierige Gespräche meistern
Andernach
03.06.2025
17:30 Uhr -
03.06.2025
19:45 Uhr
Präsenz
Erwachsene
KI – Fake oder echt? - Wie Künstliche Intelligenz unsere Wahrnehmung täuscht – und was [...]
Koblenz
03.06.2025
18:00 Uhr -
03.06.2025
21:00 Uhr
Online
Alle Gruppen
Online-Kurs: Canva Grafikdesign für Anfänger in zwei Teilen
Bad Kreuznach
03.06.2025
18:00 Uhr -
05.06.2025
19:30 Uhr
Landesvereinigung für ländliche [...]
Online
Alle Gruppen
Selbst weiterlernen mit KI: Dranbleiben im rasanten Wandel
Ludwigshafen am Rhein
03.06.2025
18:00 Uhr -
03.06.2025
20:30 Uhr
Bildungszentrum BürgerMedien
Online
Alle Gruppen
Bildschirmzeit sinnvoll gestalten - Tipps zur Mediennutzung
Traben-Trarbach
03.06.2025
18:30 Uhr -
03.06.2025
19:30 Uhr
Online
Eltern
Lehrer*innen
Soziale Medien & Essverhalten – Orientierung für Eltern
Mainz
03.06.2025
19:00 Uhr -
03.06.2025
20:00 Uhr
Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz
Präsenz
Sekundarstufe 1
Mit dem kleinen Ausonius durch die digitale Welt
Trier
04.06.2025
08:00 Uhr -
06.06.2025
13:00 Uhr
Geschlossene Aktion
Grundschule
Datenschutz-Schülerworkshop
Kaiserslautern
04.06.2025
08:00 Uhr -
04.06.2025
12:00 Uhr
Landesbeauftragter für den Datenschutz
Speyer
04.06.2025
08:49 Uhr -
04.06.2025
08:49 Uhr
Gemeindeschwester Plus und [...]
Geschlossene Aktion
Grundschule
Lehrer*innen
Deutsch: Das Leseband – Gestaltung der verbindlichen Lesezeit
Speyer
04.06.2025
09:00 Uhr -
04.06.2025
16:00 Uhr
Pädagogisches Landesinstitut Rheinland-Pfalz
Geschlossene Aktion
Digital Leadership und die Gestaltung schulischer Transformationsprozesse GF/G2/T8
Otterberg
04.06.2025
09:00 Uhr -
04.06.2025
16:30 Uhr
Pädagogisches Landesinstitut Rheinland-Pfalz
Online
Erwachsene
Senior*innen
KI-Kompakt für Einsteiger*innen
Bad Kreuznach
04.06.2025
09:00 Uhr -
04.06.2025
11:00 Uhr
Landesvereinigung für ländliche [...]
Präsenz
Lehrer*innen
Sekundarstufe 1
Sekundarstufe 2
DiBoP: Zentrales Instrument und Bindeglied in der BO
Speyer
04.06.2025
09:30 Uhr -
04.06.2025
13:30 Uhr
Pädagogisches Landesinstitut Rheinland-Pfalz
Präsenz
Grundschule
Lehrer*innen
Digital Leadership und die Gestaltung schulischer Transformationsprozesse GF/G3/T8
Otterberg
04.06.2025
09:30 Uhr -
04.06.2025
16:00 Uhr
Pädagogisches Landesinstitut Rheinland-Pfalz
Geschlossene Aktion
Erwachsene
Senior*innen
Koordinierungsstelle Gesundheitsförderung und Prävention lädt zur Netzwerk-Konferenz ein
Neuwied
04.06.2025
09:30 Uhr -
04.06.2025
13:00 Uhr
Online
Erwachsene
Lehrer*innen
Der EU-KI-Act und seine Auswirkungen auf Vereine und Organisationen
Ebertsheim
04.06.2025
10:00 Uhr -
04.06.2025
11:30 Uhr
Landesarbeitsgemeinschaft anderes lernen e. [...]
Präsenz
Senior*innen
Handy-Treff - "Endlich Hilfe in der digitalen Welt"
Guntersblum
04.06.2025
10:00 Uhr -
04.06.2025
11:30 Uhr
Präsenz
Alle Gruppen
DaVinci Resolve für Fortgeschrittene – Color und Fusion
Mainz
04.06.2025
10:00 Uhr -
04.06.2025
17:00 Uhr
Präsenz
Außerschulische Projekte
Eltern
Erwachsene
Lehrer*innen
Sekundarstufe 1
Sekundarstufe 2
Senior*innen
Offene Sprechstunde zu Digitaler Gewalt
Ludwigshafen am Rhein
04.06.2025
10:00 Uhr -
04.06.2025
12:30 Uhr
Präsenz
Erwachsene
Senior*innen
Oberelbert
04.06.2025
10:00 Uhr -
04.06.2025
12:00 Uhr
Digitalbotschafter*innen VG Montabaur
Online
Sekundarstufe 1
Sekundarstufe 2
Enseigner la littérature au niveau intermédiaire – avec les intelligences artificielles - [...]
Speyer
04.06.2025
10:00 Uhr -
04.06.2025
14:00 Uhr
Pädagogisches Landesinstitut Rheinland-Pfalz
Präsenz
Alle Gruppen
Alle Schularten
Außerschulische Projekte
Komm rein - schau dich um - mach mit!
Koblenz
04.06.2025
10:00 Uhr -
04.06.2025
15:00 Uhr
Geschlossene Aktion
Senior*innen
Ludwigshafen am Rhein
04.06.2025
10:30 Uhr -
04.06.2025
12:00 Uhr
Digitalbotschafter*innen RLP
Geschlossene Aktion
Sekundarstufe 2
Videoprojekt mit Fachpraxis Hauswirtschaft der HARALD-FISSLER-SCHULE
Idar-Oberstein
04.06.2025
10:30 Uhr -
04.06.2025
15:00 Uhr
Mannheim
04.06.2025
11:00 Uhr -
04.06.2025
18:30 Uhr
Online
Alle Gruppen
Lunch&Learn zum Thema "Sicher gegen Abzocke"
Mainz
04.06.2025
12:00 Uhr -
04.06.2025
12:45 Uhr
Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz
Geschlossene Aktion
Grundschule
Sekundarstufe 1
Video-AG an der Ganztagsschule
Vinningen
04.06.2025
13:00 Uhr -
04.06.2025
16:00 Uhr
Geschlossene Aktion
Sekundarstufe 2
Filmprojekte im Fach "Computergrafik und Multimedia"
Rodalben
04.06.2025
13:00 Uhr -
04.06.2025
16:00 Uhr
MedienkompetenzNetzwerk Südwestpfalz
Präsenz
Alle Gruppen
Smartphone-, Tablet-, PC-Sprechstunde (DigiNetz)
Neustadt an der Weinstraße
04.06.2025
14:00 Uhr -
04.06.2025
17:00 Uhr
VHS Neustadt an der Weinstraße
Präsenz
Erwachsene
Senior*innen
Offene Beratung zu digitalen Fragen und Probleme (Smartphone, Tablet, PC)
Erpel
04.06.2025
14:00 Uhr -
04.06.2025
16:00 Uhr
Digitalbotschafter*innen RLP
Präsenz
Alle Gruppen
Digitaler Alltagshelfer: Navigieren mit dem Smartphone
Neuwied
04.06.2025
14:15 Uhr -
18.06.2025
15:50 Uhr
Online
Alle Schularten
Lehrer*innen
2. Arbeitstagung RoboLab - Projektschulen 2024 (4. Runde)
Speyer
04.06.2025
14:30 Uhr -
04.06.2025
16:30 Uhr
Pädagogisches Landesinstitut Rheinland-Pfalz
Online
Grundschule
Lehrer*innen
Sekundarstufe 1
Einsatz der fobizz KI-Tools für den Unterricht
Speyer
04.06.2025
15:00 Uhr -
04.06.2025
16:30 Uhr
Pädagogisches Landesinstitut Rheinland-Pfalz
Präsenz
Erwachsene
Senior*innen
Andernach
04.06.2025
16:00 Uhr -
04.06.2025
17:30 Uhr
Online
Lehrer*innen
Sekundarstufe 1
Sekundarstufe 2
Künstliche Intelligenz in der digitalen Bildverarbeitung
Speyer
04.06.2025
16:00 Uhr -
04.06.2025
17:30 Uhr
Pädagogisches Landesinstitut Rheinland-Pfalz
Präsenz
Alle Gruppen
Digitaler Alltagshelfer: Endlich Ordnung auf meinem Computer
Neuwied
04.06.2025
16:00 Uhr -
04.06.2025
18:15 Uhr
Präsenz
Senior*innen
Offener Handy/Smartphone Treff
Kandel
04.06.2025
16:00 Uhr -
04.06.2025
17:30 Uhr
FFZ, Digitalbotschafter, [...]
Präsenz
Senior*innen
Offener Handy/Smartphone Treff
Kandel
04.06.2025
16:00 Uhr -
04.06.2025
17:30 Uhr
Gemeindeschwesterplus, Bürgergemeinschaft [...]
Präsenz
Senior*innen
Was sind KI-Prompts und wie schreibt man sie?
Landau in der Pfalz
04.06.2025
17:00 Uhr -
04.06.2025
19:00 Uhr
60+ SMART iNS iNTERNET Landau
Online
Erwachsene
Lügen haben schnelle Beine – Wie Fake News uns davonlaufen
Bingen am Rhein
04.06.2025
17:30 Uhr -
04.06.2025
19:00 Uhr
VHS und Musikschule Bingen am Rhein e.V.
Präsenz
Senior*innen
Sprechstunde beim Repair-Café
Bendorf
04.06.2025
18:00 Uhr -
04.06.2025
19:30 Uhr
Digitalbotschafter*innen Bendorf
Präsenz
Erwachsene
Kl - Chancen und Risiken der Künstlichen Intelligenz
Koblenz
04.06.2025
18:00 Uhr -
04.06.2025
21:00 Uhr
Altenkirchen
04.06.2025
18:30 Uhr -
18.06.2025
20:00 Uhr
Geschlossene Aktion
Sekundarstufe 1
Datenschutz-Schülerworkshop
Höhr-Grenzhausen
05.06.2025
08:00 Uhr -
05.06.2025
12:00 Uhr
Landesbeauftragter für den Datenschutz
Geschlossene Aktion
Sekundarstufe 1
Datenschutz-Schülerworkshop
Linz am Rhein
05.06.2025
08:00 Uhr -
05.06.2025
12:00 Uhr
Landesbeauftragter für den Datenschutz
Online
Alle Gruppen
Let‘s Chat: Dein Einstieg in die Welt von ChatGPT
Mainz
05.06.2025
09:00 Uhr -
05.06.2025
13:00 Uhr
Arbeit und Leben Rheinland-Pfalz/Saarland [...]
Präsenz
Alle Schularten
Lehrer*innen
Bildungsportal RLP Workshop für Fachberater und Fachberaterinnen
Koblenz
05.06.2025
09:00 Uhr -
05.06.2025
16:00 Uhr
Pädagogisches Landesinstitut Rheinland-Pfalz
Präsenz
Alle Schularten
Lehrer*innen
Schulcampus/Bildungsportal
Sinzig
05.06.2025
09:00 Uhr -
05.06.2025
12:00 Uhr
Pädagogisches Landesinstitut Rheinland-Pfalz
Präsenz
Alle Gruppen
Lehrer*innen
Filme erstellen im Unterricht
Neustadt an der Weinstraße
05.06.2025
09:00 Uhr -
05.06.2025
16:00 Uhr
Pädagogisches Landesinstitut Rheinland-Pfalz
Präsenz
Grundschule
Lehrer*innen
Lesen und Schreiben neu gestalten - Digitale Möglichkeiten im Deutschunterricht der [...]
Ludwigshafen am Rhein
05.06.2025
09:00 Uhr -
05.06.2025
12:30 Uhr
Medienzentrum Ludwigshafen
Präsenz
Alle Schularten
Sekundarstufe 2
Interviewworkshop für Schulzeitschriftenredakteur:innen
Mainz
05.06.2025
09:00 Uhr -
05.06.2025
13:00 Uhr
Präsenz
Erwachsene
Lehrer*innen
Kaiserslautern
05.06.2025
09:00 Uhr -
05.06.2025
12:00 Uhr
Geschlossene Aktion
Sekundarstufe 1
Workshop Klasse 6 Gaming & Digitale Balance
Germersheim
05.06.2025
09:00 Uhr -
12.06.2025
12:00 Uhr
Goethe-Gymnasium Germersheim
Präsenz
Senior*innen
Alexa - hört auf's Wort und hat viele Talente / Die bekannte digitale Sprachassistentin [...]
Birkenfeld
05.06.2025
10:00 Uhr -
05.06.2025
11:30 Uhr
Digitalbotschafter*innen RLP
Präsenz
Alle Schularten
Außerschulische Projekte
Eltern
Erwachsene
Lehrer*innen
Sekundarstufe 1
Sekundarstufe 2
Senior*innen
Offene Sprechstunde zu Digitaler Gewalt
Ludwigshafen am Rhein
05.06.2025
10:00 Uhr -
05.06.2025
12:30 Uhr
Präsenz
Alle Gruppen
Impressum-Sprechstunde: Ihre Fragen, unsere Antworten
Ludwigshafen am Rhein
05.06.2025
10:00 Uhr -
05.06.2025
12:00 Uhr
Medienanstalt Rheinland-Pfalz
Präsenz
Erwachsene
Infoveranstaltung: Jugendschutz durch Technik – Endgeräte sicher nutzen
Ludwigshafen am Rhein
05.06.2025
10:00 Uhr -
05.06.2025
12:00 Uhr
Medienanstalt Rheinland-Pfalz
Präsenz
Erwachsene
Klasse:Nachrichten Spezial im Rahmen des ARD Nachrichtentags
Mainz
05.06.2025
10:30 Uhr -
05.06.2025
18:00 Uhr
Online
Senior*innen
Desinformation und Wahlen
Daun
05.06.2025
11:00 Uhr -
05.06.2025
12:30 Uhr
Präsenz
Alle Schularten
Du da im Radio! Dein Schnupperkurs hinter die Kulissen des größten Rockradio-Network [...]
Mainz
05.06.2025
12:00 Uhr -
06.06.2025
16:00 Uhr
Radio Rockland GmbH & Co. KG
Präsenz
Erwachsene
Lehrer*innen
Kaiserslautern
05.06.2025
12:00 Uhr -
05.06.2025
14:00 Uhr
Präsenz
Alle Schularten
Lehrer*innen
Internationale Projektarbeit mit eTwinning
Trier
05.06.2025
14:00 Uhr -
05.06.2025
17:00 Uhr
Pädagogisches Landesinstitut Rheinland-Pfalz
Präsenz
Alle Schularten
Lehrer*innen
Sinzig
05.06.2025
14:00 Uhr -
05.06.2025
17:00 Uhr
Pädagogisches Landesinstitut Rheinland-Pfalz
Präsenz
Alle Schularten
Lehrer*innen
Landau in der Pfalz
05.06.2025
14:00 Uhr -
05.06.2025
16:00 Uhr
Pädagogisches Landesinstitut Rheinland-Pfalz
Präsenz
Grundschule
Lehrer*innen
Sekundarstufe 1
Einführungsworkshop: Vom Design zum 3D-Druck
Cochem
05.06.2025
14:00 Uhr -
05.06.2025
17:00 Uhr
Pädagogisches Landesinstitut Rheinland-Pfalz
Präsenz
Grundschule
Lehrer*innen
Lesen und Schreiben neu gestalten - Digitale Möglichkeiten im Deutschunterricht der [...]
Ludwigshafen am Rhein
05.06.2025
14:00 Uhr -
05.06.2025
16:30 Uhr
Medienzentrum Ludwigshafen
Präsenz
Senior*innen
Vortrag 'Handy oder Tablet im Alter - eine digitale Lebenshilfe!'
Ludwigshafen am Rhein
05.06.2025
14:30 Uhr -
05.06.2025
16:00 Uhr
Digitalhilfe Ludwigshafen
Präsenz
Grundschule
Lehrer*innen
Trier
05.06.2025
14:30 Uhr -
05.06.2025
17:30 Uhr
Pädagogisches Landesinstitut Rheinland-Pfalz
Online
Lehrer*innen
Sekundarstufe 1
Sekundarstufe 2
Schule.Medien.Recht. im Unterricht - Weiterführende Schule
Speyer
05.06.2025
14:30 Uhr -
05.06.2025
16:30 Uhr
Pädagogisches Landesinstitut Rheinland-Pfalz
Präsenz
Alle Schularten
Lehrer*innen
Filme erstellen mit dem iPad
Mainz
05.06.2025
14:30 Uhr -
05.06.2025
17:00 Uhr
Pädagogisches Landesinstitut Rheinland-Pfalz
Online
Grundschule
Lehrer*innen
Book Creator - Digitale Bücher mit dem Tablett erstellen
Speyer
05.06.2025
15:00 Uhr -
05.06.2025
16:30 Uhr
Pädagogisches Landesinstitut Rheinland-Pfalz
Online
Alle Schularten
Lehrer*innen
Multimedialer Einsatz von Podcasts in den gesellschaftswissenschaftlichen Fächern
Speyer
05.06.2025
15:00 Uhr -
05.06.2025
16:30 Uhr
Pädagogisches Landesinstitut Rheinland-Pfalz
Präsenz
Grundschule
Lehrer*innen
Hörspiele mit Garage Band
Bellheim
05.06.2025
15:00 Uhr -
05.06.2025
17:00 Uhr
Pädagogisches Landesinstitut Rheinland-Pfalz
Präsenz
Erwachsene
Senior*innen
Wie? Was? Wo? 5 Tipps, wie man effektiv Lösungen im Internet sucht und findet
Andernach
05.06.2025
16:00 Uhr -
05.06.2025
17:30 Uhr
Online
Lehrer*innen
Sekundarstufe 1
Sekundarstufe 2
Mathe Snacks - Interaktive Tafelbilder mit bettermarks
Speyer
05.06.2025
16:00 Uhr -
05.06.2025
16:30 Uhr
Pädagogisches Landesinstitut Rheinland-Pfalz
Online
Alle Gruppen
Außerschulische Projekte
Erwachsene
Lehrer*innen
Senior*innen
Zielgruppenmanagement im Sport: Erfolgreiche Strategien zur Ansprache und Gewinnung
Trier
05.06.2025
16:00 Uhr -
05.06.2025
17:30 Uhr
Bildungswerk des Landessportbundes [...]
Präsenz
Außerschulische Projekte
Grundschule
Medien Club für Kinder der 2. & 3. Klasse
Frankenthal (Pfalz)
05.06.2025
16:00 Uhr -
05.06.2025
18:00 Uhr
Stadtbücherei Frankenthal
Präsenz
Alle Gruppen
Bürger*innensprechstunde zu digitalen Themen - kostenfreie Beratung vor Ort!
Kirchberg
05.06.2025
17:00 Uhr -
05.06.2025
18:00 Uhr
Online
Eltern
Erwachsene
Lehrer*innen
Senior*innen
Deepfakes – Wie gut ist die Technik und wie wirkt sie auf Politik und Gesellschaft?
Ludwigshafen am Rhein
05.06.2025
17:00 Uhr -
05.06.2025
18:00 Uhr
Silver Tipps und LFK - Die Medienanstalt für [...]
Online
Alle Gruppen
DigiSmartkurs: Chancen und Risiken von Künstlicher Intelligenz
Koblenz
05.06.2025
17:00 Uhr -
05.06.2025
20:00 Uhr
Präsenz
Eltern
Erwachsene
Lehrer*innen
Senior*innen
Künstliche Intelligenz für Anfänger
Worms
05.06.2025
17:45 Uhr -
05.06.2025
19:00 Uhr
Präsenz
Alle Gruppen
Dein digitaler Zwilling: Die Zukunft deiner digitalen Präsenz
Kirchberg
05.06.2025
18:00 Uhr -
05.06.2025
21:00 Uhr
Präsenz
Alle Gruppen
Das IPhone bzw. IPad für die Reiseplanung und auf Reisen nutzen
Kirchberg
05.06.2025
18:00 Uhr -
05.06.2025
20:15 Uhr
Präsenz
Alle Gruppen
Voice Check: Deine Stimme auf Sendung
Koblenz
05.06.2025
18:00 Uhr -
05.06.2025
19:30 Uhr
Präsenz
Alle Gruppen
Infoabend im OK Weinstraße – Studio Haßloch
Haßloch
05.06.2025
18:00 Uhr -
05.06.2025
21:00 Uhr
OK Weinstraße – Studio Haßloch
Online
Alle Schularten
Außerschulische Projekte
Eltern
Erwachsene
Lehrer*innen
Webinar: Deep Fake. Deep Impact. Wie Jugendliche Deepfakes erkennen und lernen, Folgen [...]
Ludwigshafen am Rhein
05.06.2025
18:30 Uhr -
05.06.2025
20:00 Uhr
Online
Eltern
Kita
Kinder im Netz begleiten - Online-Elternabend
Mainz
05.06.2025
19:00 Uhr -
05.06.2025
20:30 Uhr
Verbraucherzentrale Rheinland Pfalz und [...]
Präsenz
Alle Gruppen
Infoabend im OK Weinstraße – Studio Neustadt
Neustadt an der Weinstraße
05.06.2025
19:00 Uhr -
05.06.2025
21:00 Uhr
OK Weinstraße – Studio Neustadt
Geschlossene Aktion
Grundschule
Datenschutz-Schülerworkshop
Rödersheim-Gronau
06.06.2025
08:00 Uhr -
06.06.2025
12:00 Uhr
Landesbeauftragter für den Datenschutz
Präsenz
Erwachsene
Senior*innen
Den Laptop in Ordnung - Mit System den Überblick behalten (kostenpflichtig)
Worms
06.06.2025
08:30 Uhr -
06.06.2025
12:30 Uhr
Speyer
06.06.2025
09:30 Uhr -
06.06.2025
12:30 Uhr
Digitalbotschafter*innen RLP
Präsenz
Alle Gruppen
Deepfakes erkennen und Künstliche Intelligenz verstehen
Andernach
06.06.2025
09:40 Uhr -
06.06.2025
13:40 Uhr
Online
Alle Gruppen
Eltern
Erwachsene
Lehrer*innen
Senior*innen
Die Macht des Bildes - Bilder bilden Meinungen
Trier
06.06.2025
10:00 Uhr -
06.06.2025
12:00 Uhr
Bildungswerk des Landessportbundes [...]
Präsenz
Eltern
Erwachsene
Senior*innen
Offene Sprechstunde zur elektronischen Patientenakte - Ein Angebot der vhs zum Offenen Tag [...]
Andernach
06.06.2025
13:00 Uhr -
06.06.2025
15:00 Uhr
Präsenz
Erwachsene
Sekundarstufe 1
Sekundarstufe 2
Offene Sprechstunde: Digitale Bewerbung leicht gemacht - Ein Angebot der vhs zum Offenen [...]
Andernach
06.06.2025
13:00 Uhr -
06.06.2025
15:00 Uhr
Präsenz
Senior*innen
Die elektronische Patientenakte - ePA für alle
Ludwigshafen am Rhein
06.06.2025
14:30 Uhr -
06.06.2025
16:25 Uhr
Digitalhilfe Ludwigshafen
Online
Lehrer*innen
Sekundarstufe 1
Sekundarstufe 2
"IM WESTEN NICHTS NEUES“ – Film und Buch im Unterricht mit Begleitmaterial und digitalen [...]
Mainz
06.06.2025
15:00 Uhr -
06.06.2025
16:00 Uhr
Online
Lehrer*innen
Sekundarstufe 1
Sekundarstufe 2
„IM WESTEN NICHTS NEUES“ – Film und Buch im Unterricht mit Begleitmaterial und digitalen [...]
Speyer
06.06.2025
15:00 Uhr -
06.06.2025
16:00 Uhr
Pädagogisches Landesinstitut Rheinland-Pfalz
Präsenz
Senior*innen
Gesund bleiben mit digitalen Helfern - leicht erklärt und ausprobiert
Kaiserslautern
06.06.2025
15:00 Uhr -
06.06.2025
17:00 Uhr
Präsenz
Erwachsene
KI im Bewerbungsprozess - gezielt für Frauen, die eine berufliche Neuorientierung [...]
Andernach
06.06.2025
16:00 Uhr -
06.06.2025
18:15 Uhr
Präsenz
Außerschulische Projekte
Sekundarstufe 1
Sekundarstufe 2
Gaming-Treff für Jugendliche ab 12 Jahren
Frankenthal (Pfalz)
06.06.2025
16:00 Uhr -
06.06.2025
18:00 Uhr
Stadtbücherei Frankenthal
Präsenz
Alle Gruppen
Bürger*innensprechstunde zu digitalen Themen – kostenfreie Beratung vor Ort!
Simmern
06.06.2025
17:00 Uhr -
06.06.2025
18:00 Uhr
Präsenz
Alle Gruppen
Desinformation im Internet – Herausforderungen und Gegenmaßnahmen
Landau in der Pfalz
06.06.2025
19:00 Uhr -
06.06.2025
21:00 Uhr
BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN Landau
Winnweiler
07.06.2025
09:30 Uhr -
07.06.2025
11:30 Uhr
Digitalbotschafter*innen RLP
Präsenz
Grundschule
Sekundarstufe 1
Speyer
07.06.2025
10:00 Uhr -
07.06.2025
16:00 Uhr
Bildungszentrum Bürgermedien
Präsenz
Senior*innen
Hochkant oder quer? Mit dem Smartphone schöne Filme machen
Neustadt an der Weinstraße
07.06.2025
10:00 Uhr -
08.06.2025
17:00 Uhr
VHS Neustadt an der Weinstraße
Trier
07.06.2025
10:00 Uhr -
07.06.2025
12:00 Uhr
Präsenz
Alle Gruppen
Digitale Medien und ihre Rolle im demokratischen Diskurs (Diskussionspodium)
Mainz
08.06.2025
17:00 Uhr -
08.06.2025
19:00 Uhr
Präsenz
Eltern
Grundschule
Bingen am Rhein
10.06.2025
20:00 Uhr -
10.06.2025
21:30 Uhr
Grundschule an der Burg Klopp
Präsenz
Elternabend "Klicks, Chats, Risiken- Was Eltern wissen sollten!"
Bingen am Rhein
10.06.2025
20:55 Uhr -
10.06.2025
21:30 Uhr
Grundschule an der Burg Klopp
Präsenz
Alle Gruppen
Künstliche Intelligenz als Türöffner zum Arbeitsmarkt für Teilnehmer:innen mit geringen [...]
Kirchberg
11.06.2025
16:00 Uhr -
11.06.2025
18:00 Uhr
Präsenz
Alle Gruppen
Digitale Film- und Videobearbeitung
Kirchberg
16.06.2025
18:00 Uhr -
16.06.2025
20:15 Uhr
Speyer
27.06.2025
17:00 Uhr -
27.06.2025
22:00 Uhr
Cookie Einstellungen
Wir nutzen Cookies auf unserer Website . Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern oder zusätzliche Funktionalitäten zur Verfügung zu stellen.
Alle akzeptieren
Nur essentielle Cookies akzeptieren
Speichern und schließen