In ganz Rheinland-Pfalz findet vom 4. bis 10. Juli 2022 zum dritten Mal die „Woche der Medienkompetenz“ (WMK) statt. Ein Bündnis von über 25 Organisationen beteiligt sich mit vielfältigen Aktionen zu den Themen Medienbildung, Medienpädagogik und Medienkompetenz. Die Auftaktveranstaltung mit Projektpräsentationen und anschließender Pressekonferenz findet an der Hans-Geiger Grundschule statt.
Die Hans-Geiger-Grundschule zeigt mit ihren aktuellen Projekten, dass Medienbildung, Bildung für nachhaltige Entwicklung und MINT sehr gut zusammen passen. Kreativität trifft auf Forschergeist, wenn die Kinder ihre „smarte Kleidung“ präsentieren, die in Kooperation mit der Jugend forscht AG entstanden ist. Darüber hinaus stellt sich die „Wir stärken Mädchen“-AG vor, die von Schülerinnen des Leibniz-Gymnasiums begleitet werden. Zwei Wochen lang haben die Grundschulkinder den Stromverbrauch in der Schule gemessen. Was sie dabei entdeckt haben und wie sich Strom sparen lässt, dazu haben sie ein Video mit Stromspartipps produziert. Sie stellen ihre Videosimulation von Würfelnetzen im Matheunterricht vor. Daneben haben sich die Kinder auch mit bedrohten Tierarten und dem Tierschutz beschäftigt.