Digitale Partizipations- und Exklusionsmechanismen: Teilhabe in einer digitalen Gesellschaft

Jakob-Welder-Weg 20
55128 Mainz
Von 05.07.2022 10:00 Uhr
bis 05.07.2022 11:00 Uhr
Dr. Michael Bigos
bigos@zfl.uni-mainz.de
+496131 3925175
Zielgruppe: Alle Gruppen
Aktionstyp: Online
Veranstalter: Zentrum für Lehrerbildung, Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Kurzbeschreibung:

Zugang zu digitalen Welten und wie diese Barrieren der Teilhabe entstehen lassen oder einreißen sind wichtige Fragen unserer Zeit. Wie wirkt sich Digitalisierung auf benachteiligte Menschen, auf den Arbeitsmarkt oder auf Ältere aus? In der Veranstaltung geht es darum gesellschaftliche Teilhabe im Zusammenspiel von Gesellschaft und digitalen Technologien auf den Ein- und Ausschluss von Menschen kritisch zu beleuchten.

Beschreibung:

Digitalisierung ist eine der großen Herausforderungen unserer Zeit. Dabei geht es jedoch um viel mehr als um die Frage, was digitale Technologien erleichtern, ermöglichen oder verbessern. Digitale Technologien durchdringen alle Sphären unseres Lebens und bringen zweifelsohne viel Verbesserungen mit sich. Man denke an die Möglichkeiten für ortsunabhängiges Arbeitens, digitale Assistenzsysteme für beeinträchtigte Menschen oder digitale Prozess in der Arbeitswelt. Aber wie jede gesellschaftliche Veränderung produziert auch die Entwicklung hin zu einer digitalen Gesellschaft nicht nur positive Seiten, sondern droht auch Verlierer zurückzulassen. Wenn Möglichkeiten der sozialen Partizipation wegfallen und die Digitalisierung die Exklusion benachteiligter Gruppen in der Gesellschaft weiter befördert, müssen diese Aspekte für das Zusammenspiel zwischen Gesellschaft und technologischer Entwicklung in den Fokus gerückt werden.

Ich bin dabei!
Bericht schreiben
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner