Digitale Spiele bieten vielfältige Möglichkeiten auch unterrichtlich eingebunden zu werden. Egal, ob es darum geht, Fachinhalte zu verstehen oder durch gemeinsames Spielen soziale Kompetenzen zu schärfen, Games bieten in der Schule zahlreiche noch ungenutzte Potenziale.
Zielgruppe: Alle Schularten, Lehrer*innen, Sekundarstufe I, Sekundarstufe II
Aktionstyp: Präsenz
Veranstalter: Zentrum für Lehrerbildung | JGU Mainz
Kurzbeschreibung:
Beschreibung:
Unterrichtsstoff und Lerninhalte mit digitalen Spielen im Unterricht vermitteln.
In dem Workshop betrachten wir gemeinsam einige Beispiele für den Einsatz digitaler Spiele im Unterricht. Wir werden Spiele ausprobieren und gemeinsam über die Nutzung reflektieren und diskutieren. Fachdidaktische und pädagogische Aspekte, Nutzbarkeit sowie die Vor- und Nachteile stehen dabei im Vordergrund. Vorerfahrungen für die Teilnahme sind nicht notwendig sowie ein eigener PC.
Der Workshop findet auf dem Campus im Georg-Forster-Gebäude (Raum 01-611) der Johannes Gutenberg-Universität Mainz statt.
Anmeldung zu der Veranstaltung bitte an: kaloianis@zfl.uni-mainz.de