Digitaler Stammtisch: Die elektronische Patientenakte für alle

Maximilianstraße 8
67346 Speyer
Von 04.07.2023 10:30 Uhr
bis 04.07.2023 12:00 Uhr
Zielgruppe: Erwachsene, Senior*innen
Aktionstyp: Präsenz
Veranstalter: Medienanstalt Rheinland-Pfalz
Kurzbeschreibung:

Jeder Versicherte soll zukünftig eine elektronische Patientenakte (ePA) erhalten. Die elektronische Akte verspricht mehr Transparenz, Kontrolle und Effizienz in der medizinischen Versorgung und lässt sich bequem mit dem Smartphone verwalten. Doch noch gibt es viele offene Fragen rund um die Nutzung der digitalen Akte. Können auch ältere Menschen die ePA einfach nutzen? Wie sicher sind die Daten und wer kann darauf zugreifen? Bei diesem digitalen Stammtisch erfahren Sie, was die ePA kann und wie sie funktioniert. Darüber hinaus informiert Sie unser Experte, wie Sie zukünftig den Überblick über medizinischen Unterlagen behalten und Befunde, Laborergebnisse, Diagnosen und mehr zentral verwalten können.

Beschreibung:

Mit unseren Veranstaltungs-Angeboten halten wir ältere Menschen und Ehrenamtliche auf dem Laufenden. Wir führen regelmäßig Veranstaltungen durch, in denen wir über digitale Anwendungen und Themen informieren. Zu den „Digitalen Stammtischen“ klären Expert*innen präsentationsbasiert über ein Thema auf. Die Veranstaltung bietet Raum zum Austausch in Form von Fragen an die über Videokonferenzsystem zugeschalteten Expert*innen.

Dieser digitale Stammtisch findet im Rahmen der Kooperation mit der BKK Pfalz statt. Zur Förderung der digitalen Gesundheitskompetenz haben das Digital-Botschafterinnen und -Botschafter Projekt zusammen mit der Medienanstalt Rheinland-Pfalz und der BKK Pfalz ein Informationskonzept entwickelt.
Ziel ist es, Themen und Anwendungen aus dem digitalen Gesundheitswesen mit den Expert*innen der BKK Pfalz zu identifizieren und über verschiedene Wege der Zielgruppe der Senior*innen zugänglich zu machen.

Ich bin dabei!
Bericht schreiben
Angehängte Medien
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner