Hass und Hetze schon in Schulen: „Aber das sind doch nur Kinder.“ – Rechtliche Reaktionsmöglichkeiten und ihre Wirkung

Schillerplatz 3-5
55116 Mainz
Von 08.07.2022 10:00 Uhr
bis 08.07.2022 12:00 Uhr
Zielgruppe: Eltern, Erwachsene, Lehrer*innen
Aktionstyp: Geschlossene Aktion
Veranstalter: Leitstelle Kriminalprävention im Ministerium des Innern und für Sport
Kurzbeschreibung:

Da hasserfüllte Posts schon in der Schule an der Tagesordnung sind, ist zu klären, inwieweit schon hier rechtliche Reaktionsmöglichkeiten bestehen und ob diese der Verbreitung schon in Schule wirksam etwas entgegensetzen können.

Beschreibung:

Referentin Gesa Stückmann ist als Rechtsanwältin seit 1996 in Rostock tätig. Im Rahmen ihres Projektes „Law for School“ bietet Sie Schüler:innen, Lehrer:innen und Eltern Webinare an, um den Gefahren neuer Medien und weiteren Fällen von Cybermobbing sowie Hass und Hetze im Netz durch eine umfassende Aufklärungsarbeit entgegenzuwirken.

Im Rahmen der von der Leitstelle Kriminalprävention angebotenen digitalen Veranstaltung wird Frau Stückmann in ihrem Impulsvortrag rechtliche Reaktionsmöglichkeiten aufzeigen und danach für eine ausführliche Diskussion zur Verfügung stehen.

Bericht schreiben
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner