Künstliche Intelligenz im Fremdsprachenunterricht nutzen

Butenschönstr. 2
67346 Speyer
Von 06.07.2023 11:00 Uhr
bis 06.07.2023 12:30 Uhr
Anna Schönbach
www.pl.rlp.de
Zielgruppe: Lehrer*innen
Aktionstyp: Online
Veranstalter: Pädagogisches Landesinstitut Rheinland-Pfalz
Kurzbeschreibung:

Die Online-Veranstaltung hilft Lehrkräften in Fremdsprachen, AI-Tools einzuordnen, das richtige KI Tool für die eigene Unterrichtsvorbereitung auszuwählen und eigene Prompts für die Unterrichtsplanung zu entwickeln.

Beschreibung:

ChatGPT ist ein Hype und eine Quelle von Unsicherheiten an Schulen.

Am Ende dieser Veranstaltung des Teams Fremdsprachen am PL haben Sie als Lehrkraft:
– Einen Überblick über die Grenzen, Chancen und Risiken von Tools wie ChatGPT
– Hilfreiche Griffe kennengelernt, wie Sie künstliche Intelligenz bei der Unterrichtsvorbereitung effizient nutzen können
– Informationen, wie Sie in Ihrer Rolle als Lehrkraft in Fremdsprachen Ihre Schülerinnen und Schüler gegen die Risiken
der Nutzung von ChatGPT schützen
-Ansätze zur Anpassung Ihrer Aufgaben so, dass sie an künstliche Intelligenzen nicht komplett delegierbar sind
-Beispiele von Texten kennen gelernt, die ChatGPT nicht erstellen kann
-Fragestellungen über das Veränderungspotenzial durch künstliche Intelligenz für den Unterricht konkretisiert.

Die Veranstaltung richtet sich an Lehrkräfte im Fach Englisch. Viele Ansätze sind auf andere Sprachen, wie zum Beispiel Französisch und Italienisch übertragbar.

Die Veranstaltung findet auf der Learning Community Englisch statt.

Ich bin dabei!
Bericht schreiben
Angehängte Medien
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner