Lebendige Antike: Die Gegenwart der Antike. Renaissancen des griechisch-römischen Altertums

Bürgerhof 1
67067 Ludwigshafen
Von 06.07.2022 19:30 Uhr
bis 06.07.2022 21:00 Uhr
Zielgruppe: Erwachsene, Lehrer*innen, Sekundarstufe II, Senior*innen
Aktionstyp: Online
Veranstalter: Volkshochschule Ludwigshafen
Kurzbeschreibung:

Die Geschichte Europas ist bis in die jüngste Vergangenheit hinein auf das engste mit periodisch wiederkehrenden ‚Renaissancen‘ des griechisch-römischen Altertums verbunden. Die klassische Antike hat wichtige Vorstellungen und Modelle geliefert, um die vielfältigen Herausforderungen der Moderne zu bewältigen – sei es durch den affirmativen Bezug auf die Tradition, sei es in deutlicher Abwendung von den ‚Alten‘. Doch was bleibt nach der Historisierung dieser dynamischen Prozesse der Aneignung und Abgrenzung von dem Erbe der Antike? Welche Rolle kann das europäische Altertum in einer globalen Gegenwart noch spielen?

Beschreibung:

Prof. Dr. Stefan Rebenich lehrt am Lehrstuhl für Alte Geschichte und Rezeptionsgeschichte der Antike bis in das 20. Jahrhundert der Universität Bern.
Der Vortrag wird im Rahmen der Woche der Medienkompetenz kostenlos und hybrid angeboten und live aus der VHS Ludwigshafen auf Youtube gestreamt.

Ich bin dabei!
Bericht schreiben
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner