In dieser E-Session sind Ausschnitte des Filmes „Made in Bangladesh“ Ausgangspunkt um gemeinsam zu analysieren und reflektieren über: Produktionsbedingungen in der Textilindustrie, Nachrichten und das Sprechen über Kleidung, sowie Haltung und Selbstverständnis jugendlicher Zielgruppen.
Zielgruppe: Lehrer*innen, Sekundarstufe I, Sekundarstufe II
Aktionstyp: Online
Veranstalter: Pädagogisches Landesinstitut Rheinland-Pfalz
Kurzbeschreibung:
Beschreibung:
Das Thema Kleidung und Mode bietet fächer- und auch altersstufenüberschreitende Zugänge um das eigene Verhalten kritisch zu betrachten und gemeinsam zu überlegen: „Was können wir tun?“
In diesem Workshop zeigen wir anhand von verschiedenen Filmformaten und Quellen, Fragestellungen und Materialien diverse Einstiegsmöglichkeiten, sodass die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung zum Unterrichtsgegenstand werden.
Hinweis: Der komplette Film „Made in Bangaldesh“ steht in der Mediathek des Schulcampus zur Verfügung.