Teamfortbildung der teilnehmenden Kita – St. Barbara, Lahnstein.
Vertiefende Qualifikation für das ganze Kita-Team mit dem Schwerpunkt: Übergang Kita-Grundschule.
Inhalte werden sein: u.a. Methoden der Hör- u. Zuhörförderung, Didaktik entdeckendes Lernen und Dialogorientierung für den Medieneinsatz in Kitas.
Jede Fortbildung wird individuell auf die vorab vereinbarten Bedarfe der jeweiligen Kita angepasst. So kann auf Spezifika wie etwa Einzugsgebiet, unterschiedliche Herkunftsländer und -sprachen sowie auf BBE-Schwerpunktwünsche oder auch Vertiefungsfragen aus den vorausgegangen Einheiten Rücksicht genommen werden. Hinzu kommen die Praxisbeobachtungen, die als Ausgangspunkt für das „Entdeckende Lernen“ genutzt werden (vgl. oben).
Sollten im Projektjahr 2023 spezifische Corona-Maßnahmen zu beachten sein, erhöhen diese im Vorfeld den Planungsaufwand für jede Präsenzveranstaltung. Auch die Nachbereitung ist in keiner Kita gleich: Impulse der Teilnehmenden aus den Schulungstagen werden vom Referent*innen-Team aufgearbeitet und in die Dokumentation (Handouts und Padlet) eingepflegt.