Methoden, Techniken und Tools zum Einsatz in der Online-Lehre

Hintere Bleiche 34
55116 Mainz
Von 06.07.2022 09:00 Uhr
bis 06.07.2022 13:30 Uhr
Zielgruppe: Erwachsene
Aktionstyp: Online
Veranstalter: Arbeit und Leben Rheinland-Pfalz gGmbh
Kurzbeschreibung:

In dem Workshop geht es darum, unterschiedliche Methoden, Techniken und digitale Tools kennenzulernen, um digitale Lernformate zielgruppengerecht, schlüssig und abwechslungsreich zu gestalten. Dabei ist es wichtig, eine passende Mischung aus Methoden und (unterschiedlichen) Medien zu beachten.

Wie kann ich z. B. einen passenden Einstieg gestalten oder eine aktivierende Gruppenarbeit digital gestalten? Welche Tools passen zu welcher Zielgruppe? Zu dieser und weiteren Fragen wollen wir uns mit den Lehrkräften aus der Erwachsenenbildung austauschen, diskutieren und praktisch ausprobieren.

Beschreibung:

Inhalte:

– (Unterrichts-)Methoden und Techniken im digitalen Lernraum (z. B. für Einstieg, Gruppenarbeiten, etc.)
– Zielgruppengerechten Einsatz von Methoden- und Medien
– Kennenlernen und Erprobung digitaler Tools für:
Kooperation und Zusammenarbeit
Quiz und Spielerisches Lernen
Umfragen und Feedback

„Diese Veranstaltung findet im Rahmen des Projekts DigitalFIT in Rheinland-Pfalz statt. Das Projekt wird gefördert durch das Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz (MASTD) aus Mitteln des EU-Hilfsprogramms REACT-EU. Mit dem Hilfsprogramm REACT-EU stellt die Europäische Union zusätzliche Mittel zur Verfügung, um die Folgen der Corona-Pandemie auf die Beschäftigung und den Arbeitsmarkt abzumildern. Weitere Informationen zum Europäischen Sozialfonds finden Sie auf den Webseiten der Europäischen Kommission.

Ich bin dabei!
Bericht schreiben
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner