Microfiction – microrrelatos im Fremdsprachenunterricht

Butenschönstr 2
67346 Speyer
Von 08.07.2022 10:30 Uhr
bis 08.07.2022 12:00 Uhr
Anna Schönbach
www.pl.rlp.de
Zielgruppe: Lehrer*innen
Aktionstyp: Online
Veranstalter: Pädagogisches Landesinstitut Rheinland-Pfalz
Kurzbeschreibung:

Storytelling in drei Sprachen: Englisch, Französisch, Spanisch.

Beschreibung:

In dieser E-Session erhalten Sie einen Einblick in eine sehr produktive literarische Kleinstform, die „Mikro-Fiktion“. Sie lässt sich hervorragend in allen Lernjahren umsetzen und eignet sich bereits für den Anfangsunterricht. Durch die äußerste Kürze (maximal 250 Wörter) des im Englischen und Französischen „microfiction“ und im Spanischen „microrrelatos“ genannten Genres bieten sich vielfältige (digitale) Ansatzmöglichkeiten auf allen Kompetenzniveaus, sowohl in der Rezeption (Leseverstehen und Analyse) als auch in der Produktion (kreatives/kollaboratives Schreiben). Die Mikro-Fiktion bietet durch ihren inhaltsoffenen, suggestiven Charakter und ihre zwangsweise vorhandenen Leerstellen ein hohes Motivationspotential für die Lernenden, die mithilfe aufgabenorientierter und experimenteller Ansätze einen positiven Zugang zum Umgang mit Literatur bekommen.

Im Workshopteil der E-Session erhalten Sie konkrete Unterrichtsbeispiele und Anregungen für die Fächer Englisch, Französisch und Spanisch.

Dozent: Dr. Stefan Müller

Ich bin dabei!
Bericht schreiben
Angehängte Medien
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner