Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz und das Landeskriminalamt (LKA) bieten am 3. Juli um 16 Uhr ein Web-Seminar zum Thema „Betrugsmaschen beim Online-Shopping“ an.
Kriminelle Machenschaften sind im Netz allgegenwärtig. In Fake-Shops, mit gefälschten Angeboten und anderen Tricks kassieren Kriminelle beim Online-Shopping ab oder treiben auf Plattformen wie „Kleinanzeigen“ ihr Unwesen.
In diesem Web-Seminar informieren Andrea Steinbach von der Verbraucherzentrale und Michael Krausch vom Landeskriminalamt über gängige Betrugsmaschen im Netz und geben Tipps, wie man sich vor Abzocke schützen kann.
Bitte beachten Sie, dass pro Person und E-Mail-Adresse nur eine Anmeldung möglich ist und der personalisierte Link, den Sie erhalten, nicht mit anderen geteilt werden kann. Für die Teilnahme am Web-Seminar werden ein Computer/Laptop mit Internetzugang und ein Lautsprecher benötigt. Ideal ist ein Kopfhörer. Als Browser bitte Firefox, Edge oder Google Chrome verwenden.
Das Web-Seminar findet im Rahmen der Woche der Medienkompetenz 2023 statt. Mehr Informationen finden Sie hier auf der Webseite der Woche der Medienkompetenz.