Ohren auf! Aufmerksames Zuhören ist die Grundvoraussetzung für eine gelingende Kommunikation, bewusstes Hören fördert die positive, soziale Interaktion. Auch gehören Hören und Sprechen zusammen. Ohrenspitzer bietet Anregungen, Ideen und Konzepte, Hörmedien als weit verzweigte ästhetische Erfahrungswelten im pädagogischen Alltag einzusetzen.
Zielgruppe: Alle Schularten, Außerschulische Projekte, Eltern, Erwachsene, Grundschule, KiTa, Lehrer*innen
Aktionstyp: Online
Veranstalter: Stiftung MedienKompetenz Forum Südwest
Kurzbeschreibung:
Beschreibung:
Gebannt einer Geschichte zuhören, selbst ein Hörspiel aufnehmen, kreativ mit Sprache arbeiten oder lautmalerisch Tiere nachahmen und so das differenzierende Zuhören üben – Ohrenspitzer-Methoden eignen sich für die pädagogische Arbeit mit Kindern ab ca. 4 Jahren. Der Online-Workshop gibt einen Einblick in die Methoden und Möglichkeiten, aktiv zuzuhören und viele Anregungen, in die aktive Audioarbeit einzusteigen.