Im Kurs „Computergrafik und Multimedia“ werden Videoprojekte geplant, gestaltet und umgesetzt. Die Ergebnisse schauen sich die Schüler*innen gemeinsam mit Kursleiter Joachim Wadle zusammen an und analysieren die Videos.
Das Berufliche Gymnasium der Berufsbildenden Schule Pirmasens bietet die Möglichkeit ein vollwertiges Abitur mit den Schwerpunkten Wirtschaft und Technik zu erwerben. Die Schulzeit beträgt drei Jahre und ist in eine einjährige Einführungsphase und eine zweijährige Kursphase untergliedert. In der Kursphase können eigene Schwerpunkte nochmals durch die Wahl verschiedener Leistungskurse gesetzt werden. Einer dieser Leistungskurse ist der sich nah an der Praxis orientiertende Kurs „Computergrafik und Multimedia“. Die Schüler*innen lernen Präsentationen am Computer anzufertigen, Aufnahmen mit der Videokamera unter Berücksichtigung gestalterischer und technischer Aspekte zu erstellen und welche Urheber-, Nutzungs- und Persönlichkeitsrechte dabei zu beachten sind.