Web-Seminar der Verbraucherzentrale zum Thema „Mobiles Bezahlen“
Die Möglichkeit, etwas auf Rechnung zu bestellen, ist bei manchen Anbietern im Internet nicht mehr angesagt. Aber auch in Supermärkten und einigen anderen Läden besteht, spätestens seit der Corona-Pandemie, die Möglichkeit des mobilen Bezahlens per Smartphone und Co. Mobile Payment soll den Bestell- und Bezahlprozess schnell, nutzerfreundlich und möglichst risikofrei machen. Aber was ist Mobile Payment eigentlich und wie funktioniert es? Welche Risiken birgt es und welcher Dienst ist der richtige?
Über diese Fragen und viele weitere Digitalthemen – wie etwa digitale Nachhaltigkeit oder Kommunikation im Netz – informiert die Verbraucherzentrale im Rahmen ihres Projekts „Smart Surfer – Fit im digitalen Alltag“ leicht verständlich für die Zielgruppe 50plus.
Das Web-Seminar dauert ca. 90 Minuten. Die Teilnahme ist kostenlos. Bitte beachten Sie, dass pro Person und E-Mail-Adresse nur eine Anmeldung möglich ist und der personalisierte Link, den Sie erhalten, nicht mit anderen geteilt werden kann.
Für die Teilnahme am Web-Seminar werden ein Computer/Laptop mit Internetzugang und ein Lautsprecher benötigt. Ideal ist ein Kopfhörer. Als Browser bitte Microsoft Edge, Mozilla Firefox oder Google Chrome verwenden. Weitere Informationen und der Link zum Web-Seminarraum werden nach der Anmeldung zugeschickt.