DigiNetz

Die Volkshochschulen in Rheinland-Pfalz halten im Projekt DigiNetz Angebote vor, die Menschen jeder Herkunft, jeden Alters und jeder Kultur ermutigen und befähigen sollen, digitale Techniken kompetent und souverän zu nutzen. Der Verband der Volkshochschulen betrachtet digitale Souveränität als eine Kernkompetenz, die alle Menschen brauchen, um chancengleich an der Gesellschaft und im Beruf teilhaben zu können. Dafür gibt es im Projekt DigiNetz Sprechstunden und Kurse von Volkshochschulen an verschiedenen Orten in Rheinland-Pfalz. Schauen Sie doch mal auf unserer Homepage, welche Angebote es in Ihrer Nähe gibt: https://diginetz-rlp.de/
Außerdem berät die Koordinierungsstelle des Projekts vhs-Mitarbeiter*innen und Kursleiter*innen zur Umsetzung hybrider Lernsettings. Dazu wurde ein Kompetenzzentrum zu hybrider Technik in der vhs Kaiserslautern eingerichtet.
