6. Offener Treff -Tablett & Smartphone Treff
Die Digitalisierung beeinflusst heute fast alle Bereiche des Lebens. Sie bringt Chancen und Risiken und die Generation Ü 60 will die Chancen nutzen und die Risiken kennen lernen. Deshalb treffen sich wissenshungrige Seniorinnen und Senioren unserer Verbandsgemeinde regelmäßig im Wirtschaftsgebäude der Regionalen Schule Altenglan.
Jeder bringt seine Probleme mit, die gemeinsam hinterfragt und gelöst werden. Bei den Diskussionen bilden sich Gruppen, die im Austausch gemeinsam Lösungen suchen und finden. Es werden Einzelprobleme wie auch gemeinsame Probleme und Fragen gelöst.
Ein Teilnehmer klagte z.B. darüber, in seinem Garten habe er kein WLAN und somit keinen Empfang. Durch gezielte Fragen, wie sieht das Gelände aus, wo im Haus ist der WLAN Router, etc. nährten wir uns gemeinsam dem Problem. Allerdings stellte sich heraus, dass er unterwegs, außerhalb des Hauses auch nichts nachschauen kann, kein WhatsApp nutzen kann. Hier war die Lösung einfach, denn die mobilen Daten war deaktiviert. Alleine das Grinsen im Gesicht des Teilnehmers ist mehr als Gold wert.
Das sind für die Fachleute triviale Dinge, für die SeniorenInnen unüberwindliche Hindernisse. Immer wieder kommt die Aussage, die Kinder, Enkel usw. haben ja keine Zeit und machen das immer hoppla die hopp. Hier im Offenen Treff in Altenglan nimmt man sich Zeit für die einzelnen Probleme. Daher kommen einige regelmäßig zu den Terminen und lernen in jeder Sitzung etwas dazu. Trends und Herausforderungen der digitalen Welt werden erforscht, erlernt, diskutiert und im Alltag angewendet.
Alle können von den digitalen Möglichkeiten profitieren, wenn man weiß, wie man sie einsetzten kann.