Handy- und Smartphone-Sprechstunde für Senior*innen
Wie gehen Trickbetrüger an der Haustür vor? Was sind „Call-Center-Betrugsphänomenen“. Wie kann man sich vor dem Enkeltrick, Schockanrufen oder falschen Polizeibeamten am Telefon schützen. Tanja Olf ist Kriminalhauptkommissarin und gehört dem Polizeipräsidium Rheinpfalz an. Sie arbeitet im Sachbereich 15 der polizeilichen Prävention. Am Freitag, den 7. Juli war sie im Rahmen der Handy-Sprechstunde im Media:TOR. In ihrem etwa 90-minütigen Vortrag hat sie erklärt, wie man Trickbetrüger erkennt und sich vor ihnen schützt. Der OK-Speyer hat ihren Vortrag aufgezeichnet und sendet ihn auf Rhein-lokal und Youtube.