Die hier gezeigten Videos wurden in der 3. Woche der Medienkompetenz Rheinland-Pfalz 2022 produziert und können angesehen und heruntergeladen werden.
Trailer: „WAS GEHT ALLES MIT DEM HANDY? – PROFESSIONELLES FILMEN!“
Entdecke das kreative Potenzial deiner Smartphone-Kamera und erfahre, wie du auf einfache Art und Weise coole Videos mit deinem Handy erstellst.
Trailer: „Lesen in Medienwelten – Der Medienmix in der Sprach- und Leseförderung“
Neue Medien sind in der Welt von Jugendlichen selbstverständlich präsent und identitätsprägend.
Trailer: DA GIBT’S DOCH WAS VON … EIN WORKSHOP ZU DIGITALEN TOOLS
Zahlreiche digitale Helfer können dazu beitragen, Online- und Präsenz-Lernen miteinander zu verbinden. Aber was finde ich wo?
Trailer: LOVE-STORM – HASS UND MOBBING IM NETZ STOPPEN!
LOVE-Storm wurde ins Leben gerufen, um Hass und Cyber-Mobbing im Netz schnell und wirksam zu stoppen.
Trailer: Web-Seminar: „Betrugsmaschen beim Online-Shopping“
Jennifer Vanessa Kaiser (Verbraucherzentrale) und Michael Krausch (LKA) über die gängigen Betrugsmaschen im Netz und geben Tipps, wie man sich vor Abzocke schützen kann.
Trailer: Web-Seminar „Reisen & andere Tücken – Reiseabzocke erkennen und vorbeugen“
Miriam Raic (Verbraucherzentrale) und Michael Krausch (LKA) informieren, was es bei Planung, Buchung, Bezahlung und Stornierung zu beachten gibt.
Trailer: Web-Seminar:
„Bezahlen mit Smartphone und Co“
Was ist Mobile Payment eigentlich und wie funktioniert es?
Welche Risiken birgt es und welcher Dienst ist der richtige?
Trailer: Leseclubs und media.labs – Mit kreativen Freizeitangeboten die Lese- und …
Ziel ist es, den Kindern und Jugendlichen langfristige, regelmäßige und niedrigschwellige Leseförderaktionen in der Freizeit zu ermöglichen.
Trailer: Digitale Engel in Rheinland-Pfalz
Mit dem Projekt Digitaler Engel unterstützt DsiN ältere Menschen bei der Nutzung digitaler Angebote – alltagsnah, persönlich und vor Ort.