2. Arbeitstagung RoboLab - Projektschulen 2024 (4. Runde)
Butenschönstraße 2
67346 Speyer
Tom Parschau
Die Anmeldung erfolgt direkt über die externe Website der Aktion.

Netzwerktreffen - RoboLab Best Practice
Unsere Welt wird zunehmend digitaler und Medienkompetenz immer mehr zu einer Schlüsselqualifikation – in der schulischen und beruflichen Bildung, aber auch im ganz normalen Alltag. Deshalb ist es wichtig, dass Schülerinnen und Schüler bereits frühzeitig mit digitalen Technologien in Berührung kommen. Das Pädagogische Landesinstitut ermöglicht dies im Rahmen des Landesprogramms "make.code.create – das RoboLabProjekt".
Das Programm richtet sich sowohl an Schülerinnen und Schüler an Grundschulen als auch an weiterführenden Schulen. Im Projekt können sie die Funktionsweisen und grundlegenden Prinzipien der digitalen Welt und die Logik des Programmierens außerhalb des Informatikunterrichts kennen und verstehen lernen. Angeregt werden soll außerdem das kreative Untersuchen, Modellieren und Gestalten von Lösungen mit digitalen Werkzeugen.
Pädagogisches Landesinstitut Rheinland-Pfalz
Online, Alle Schularten, Lehrer*innen