Internationale Projektarbeit mit eTwinning
Hawstrasse 2 A
54290 Trier
Harald Jacob
Die Anmeldung erfolgt direkt über die externe Website der Aktion.

Veranstaltung in Kooperation mit dem Medienzentrum Trier
Einführung in die Möglichkeiten der Projektarbeit mit eTwinning, die ESEP-Plattform und die Werkzeuge der Online-Kollaboration
Mit eTwinning holen Sie interkulturelle Vielfalt in Ihren Schulalltag und ins Klassenzimmer.
eTwinning ist ein Angebot im Rahmen von Erasmus+ und ermöglicht europäische Zusammenarbeit an Ihrer Schule. Der digitale Austausch ist eine wichtige Möglichkeit, Inklusion zu fördern. Schülerinnen und Schüler werden in die Lage versetzt, kreativ und eigenverantwortlich zu lernen.
Die Veranstaltung bietet:
- eine Einführung ins Programm eTwinning und die vielfältigen Projektmöglichkeiten.
- Informationen zum Lebenslauf eines Projektes und Projektmanagement.Es wird eine Einführung in die European School Education Platform (ESEP) und den dortigen eTwinning-Bereich geben.
- Es wird gezeigt, wie man sich selbst aktiv beteiligen kann.
- Wenn gewünscht wird bei der Registrierung unterstützt.
Pädagogisches Landesinstitut Rheinland-Pfalz
Präsenz, Alle Schularten, Lehrer*innen