Lernen mit Köpfchen: Wie Wissenschaft den Französischunterricht optimiert
Kultur- und Kongresshalle kING Neuer Markt 5
55218 Ingelheim am Rhein
Anna Schoenbach
Die Anmeldung erfolgt direkt über die externe Website der Aktion.

Wie kann Wissenschaft den Französischunterricht effizienter machen?
Dieser Workshop beleuchtet, welche Rolle Vorwissen beim Spracherwerb spielt und wie es gezielt aktiviert werden kann. Zudem wird erklärt, wie Automatismen geschult werden, die das flüssige Sprechen erleichtern. Ein besonderer Fokus liegt auf dem Speichern der Rechtschreibung fremder Wörter. Schließlich werden Strategien vorgestellt, um Sprechhemmungen abzubauen und das Selbstvertrauen in der Fremdsprache zu stärken. Durch Erkenntnisse aus der Lernpsychologie und Neurobiologie erhalten Französischlehrkräfte praxisnahe Methoden für einen effektiven Französischunterricht.
Pädagogisches Landesinstitut Rheinland-Pfalz
Präsenz, Lehrer*innen, Sekundarstufe 1, Sekundarstufe 2