Schockanruf, Enkeltrick & Co: Stark gegen Betrug – ein Infonachmittag für ältere Menschen bei Kaffee und Kuchen

Veranstaltungsort
Maximilianstr. 8
67346 Speyer
Termin
04.06.2025 14:30 Uhr -
04.06.2025 16:00 Uhr
Dozent*in
Ludwig Asal
Kontakt
asal@mediator-speyer.de
0 62 32 / 68 49 442
mediator-speyer.de
Bild Aktion

Die weibliche Stimme am Telefon klingt ganz verzweifelt: „Mama, Mama, du musst mir helfen! Ich hatte einen Unfall, ich habe eine Frau totgefahren!“

Aber Vorsicht: Wenn jetzt ein „Polizist“ oder „Staatsanwalt“ telefonisch eine Kaution in bar fordert, handelt es sich um einen betrügerischen Schockanruf!

Schockanrufe, Enkeltrick, falsche Polizeibeamte am Telefon, falsche Wasserwerker, betrügerische WhatsApp-Nachrichten – es gibt viele Betrugsmaschen, die speziell auf ältere Menschen abzielen. Nicht selten werden durch diese Betrügereien kleine Vermögen von ahnungslosen Seniorinnen und Senioren ergaunert.

Wie Sie sich selbst vor diesen Tricks schützen können, zeigen Kriminalhauptkommissarin Tanja Olf (Polizeipräsidium Rheinpfalz) und Günther Neudeck (Sicherheitsberater für Senioren der Stadt Schifferstadt) mit Hilfe von fünf Videoclips und geben Ihnen weitere wertvolle Tipps.

Wir laden Sie zu Kaffee und einem Stück Kuchen ein, daher ist eine kostenlose Anmeldung bis zum 02. Juni 2025 erforderlich.


Veranstalter
Media:TOR

Zielgruppe
Präsenz, Senior*innen