Shooting Star Tik Tok

Veranstaltungsort
Schillerstraße 5
67655 Kaiserslautern
Termin
05.06.2025 12:00 Uhr -
05.06.2025 14:00 Uhr
Dozent*in
Ruben Kühner
Kontakt
ehrenamt@kaiserslautern.de
0631 365 4471
https://mzkl.de
Bild Aktion

Kostenfreier Lehrkräfteworkshop zur Woche der Medienkompetenz

Apps wie Tik Tok beeinflussen längst, wie wir die Welt um uns herum wahrnehmen. Sie entscheiden, wie wir Dinge sehen und bewerten. Sie bestimmen unsere Realität. Doch nicht alle Informationen sind vollständig oder wahr. In diesem Seminar bekommen Sie die Möglichkeit, sich über diese Apps, ihre Möglichkeiten, Faszination und Risiken weiter zu informieren. Wir laden herzlich alle Lehrkräfte ein, die ihre digitale Medienkompetenz vertiefen und gleichzeitig neue Ansätze und Unterrichtsmaterialien zur Sensibilisierung ihrer Schülerinnen und Schüler erhalten möchten.

Gemeinsam betrachten wir, wie Sie in Ihrem Unterricht den Umgang mit sozialen Netzwerken kritisch reflektieren können. Sie erhalten Einblicke in:

  • Die Bedeutung von sozialen Netzwerken als Informationsquelle für Jugendliche, aber auch deren Gefahren in Bezug auf Desinformation und politische Einflussnahme.
  • Welche (riskanten) Internet-Trends es gibt und wie Schulen damit umgehen können.
  • Die Funktionsweise von Kurzvideo-Plattformen wie Instagram und TikTok und den zugrundeliegenden Algorithmus, der Inhalte auswählt und verteilt.
  • Konkrete Fallbeispiele, wie etwa den politischen oder gesellschaftlichen Einfluss Sozialer Medien.
  • Die Ressourcen, Herausforderungen und Risiken.

Zudem stellen wir Ihnen einige seriöse Informationsquellen vor.

(Der Workshop besteht aus zwei Bausteinen: KI in der Schule und Shooting Star Tik Tok. Sie können sich sowohl über die Ehrenamtskoordination per E-Mail ehrenamt@kaiserslautern.de oder telefonisch 0631 365 4471 als auch über das Pädagogische Landesinstitut RLP anmelden – Veranstaltungsnummer VA 25D4707241).

Hinweise: Zur Veranstaltung laden gemeinsam das Medienzentrum Kaiserslautern, die Ehrenamtskoordination und Europe Direct Kaiserslautern ein. Die Teilnahme ist kostenlos dank einer Förderung der Staatskanzlei RLP, Leitstelle Ehrenamt und Bürgerbeteiligung.


Veranstalter
Medienzentrum KL

Zielgruppe
Präsenz, Erwachsene, Lehrer*innen